• Krisensituationen
    • → Transkulturelle Grundlagen
    • → Transkulturelle Kommunikation
    • → Aktuelle Belastungen erkennen
    • → Ressourcen finden und stärken
    • → Was sollte ich zu Trauma wissen?
    • → Selbstfürsorge
  • Ukraine-Krieg
    • → Gesundheitliche Belastungen
    • → Umgang nach schweren Lebensereignissen
    • → Kostenlose psychosoziale Beratung
    • → Sexualisierte Gewalt
    • → Einreise und Aufenthalt
    • → Leitlinien zu psychosozialer Unterstützung
  • Infoblätter
    • → Corona-Pandemie
    • → Ukraine Krieg
  • Schnellfinder
  • Über uns
  • Menschen sprechen
  • E-Learning / Webinar

KRISEN: ARBEIT MIT MIGRANT*INNEN

Studie „Justice First: Ungerechtigkeitsgefühle durch Krieg und Flucht “!

von admin | Feb 2, 2023 | Info-Corona-Pandemie, Teaser, Ukraine Krieg, Webinar

      Das ITG untersucht aktuell Zusammenhänge zwischen Ungerechtigkeitswahrnehmung und psychischer Belastung nach Krieg, Flucht und Gewalt bei Ukrainerinnen und Ukrainern, die den aktuellen Ukrainekrieg miterlebt haben bzw. weiterhin miterleben....

Weiterbildung „Transkulturelle Traumapädagogik“

von admin | Dez 7, 2022 | Teaser, Ukraine Krieg, Webinar

      Weiterbildung „Transkulturelle Traumapädagogik“ Im April 2023 startet wieder unsere gefragte Weiterbildung zur „Transkulturellen Traumapädagogik“ in Stuttgart (geplant in Präsenz). Sie richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen, pädagogischen...

Was sollte ich über sexualisierte Gewalt wissen?

von admin | Okt 11, 2022 | Teaser, Ukraine Krieg

UKRAINE-KRIEG Was sollte ich über sexualisierte Gewalt wissen? Medien berichten von Vergewaltigungen und Misshandlungen durch russische Soldaten in der Ukraine. Mit voranschreitendem Kriegsgeschehen wird der Vorwurf laut, dass Russland sexualisierte Gewalt im...

Wo erhalten Geflüchtete in Bezug auf den Ukraine-Krieg kostenlose psychosoziale Beratung?

von admin | Okt 5, 2022 | Ukraine Krieg

UKRAINE-KRIEG Wo erhalten vom Ukraine-Krieg Betroffene kostenlose psychosoziale Beratung? Polish Ericson’s Institute Free online psychological support at the Polish Ericson’s Institute, available in Polish, English, Ukrainian, Russian and German. Die Online-Plattform...

Leitlinien – Guidelines in Bezug auf den Ukraine-Krieg

von admin | Okt 4, 2022 | Info-Ukraine-Krieg, Ukraine Krieg

UKRAINE-KRIEG Leitlinien zu psychischer Gesundheit und psychosozialer Unterstützung in Notfallsituationen Hier finden Sie die Leitlinien des Inter-Agency Standing Comittee (IASC) zu psychischer Gesundheit und psychosozialer Unterstützung in Notfallsituationen und...

Welche gesundheitlichen Belastungen können durch den Ukraine-Krieg entstehen?

von admin | Okt 4, 2022 | Ukraine Krieg

UKRAINE-KRIEG Welche gesundheitlichen Belastungen können durch den Ukraine-Krieg entstehen? Kriege stellen kritische Lebensereignisse dar, die gesundheitliche Belastungen nach sich ziehen können. Auf den Webseiten erhalten Sie allgemeine Informationen zu möglichen...
« Ältere Einträge

Schnellfinder

  • Akkulturation
  • Angemessenheit und Schicklichkeit
  • Angst, Depression, Einsamkeit, Sucht – Spezielle Tipps
  • Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt bei Kindern und Jugendlichen
  • Arbeitsmigration
  • Auf die kleinen Dinge achten und danken→ Religiöse und spirituelle Grundhaltungen
  • Äußere Rahmenbedingungen
  • Betroffene Gruppen einer psychischen Belastung durch den Ukraine-Krieg
  • Bibelverse gegen die Angst
  • Corona – mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
  • Den Blick weiten und das Herz öffnen → Religiöse und spirituelle Grundhaltungen
  • Den Tag strukturieren: Gebetszeiten und spirituelle Pausen
  • Die Einordnung des Einzelnen in der Sozialordnung (Hierarchie)
  • Die Heilkraft von Atem und Klang spüren: Summen und Musik erleben
  • Die Phasen 1 bis 4:
  • Die Phasen 5 und 6:
  • Die Phasen 7 – 9:
  • E-Learning-Plattform zur Gewaltprävention für zugewanderte und geflüchtete Menschen in Deutschland
  • Einfache Sprache
  • Einflüsse aus dem Herkunftsland
  • Erzählungen von Nasreddin Hodscha
  • Erziehung
  • Familiäre Akkulturationsstrategie „Chamäleonfamilie“
  • Familiäre Akkulturationsstrategie „Kängurufamilie“
  • Familiäre Akkulturationsstrategie „Kuckucksfamilie“
  • Familienspezifische Ressourcen
  • Flucht
  • Gegenseitiges Vertrauen und Solidarität
  • Gemeinschaft erfahren: ich bin in einem Netz mit anderen Menschen
  • Geschehen lassen, was nicht zu ändern ist → Religiöse und spirituelle Grundhaltungen
  • Gruppenzugehörigkeit
  • Gute Begleiter (Bilder, Texte, Gegenstände, Orte) finden: Was mir gut tut, stärken
  • Gute Begleiter → Praktische Tools für den Alltag
  • Hierarchische Gesellschaftsordnung
  • Hilfreiche Fragestellungen für eine Ressourcenorientierung
  • Humanität und Zwischenmenschlichkeit
  • Humor und Lachen → Religiöse und spirituelle Grundhaltungen
  • Illegale Einwanderung
  • Im Hier und Jetzt sein → Religiöse und spirituelle Grundhaltungen
  • Im Schatten der Pandemie: Unterstützung und Behandlung von Geflüchteten
  • Impulse zur Achtsamkeit
  • In Bewegung bleiben: achtsames Gehen und Pilgern
  • Infoblatt – Angst
  • Infoblatt – Depression
  • Infoblatt – Einsamkeit
  • Infoblatt Atemübung
  • Integration und Assimilation
  • Kindersoldat*innen

        Informations- & Beratungsangebote

        E-Learning & Webinare →
        Interessante Links & Lektüren →
        Fachbegriffe →
        Infoblätter →

        © 2021 Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung

        IMPRESSUM

        DATENSCHUTZ

        Cookie
        EU-Richtlinie

        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen anzeigen
        {title} {title} {title}