• Home
    • Transkulturelle Grundlagen
    • Transkulturelle Kommunikation
    • Aktuelle Belastungen erkennen
    • Ressourcen finden und stärken
    • Selbstfürsorge
    • Mehrsprachige Infoblätter
  • Menschen sprechen
  • Über uns
  • E-Learning / Webinar
Corona-Krise: Arbeit mit Migrant*Innen

GH genoss die Entschleunigung, die durch die Krise entstand. Sie nutze die Zeit, in der sie nicht arbeiten konnte, um zu entspannen, die Wohnung zu verändern und spazieren zu gehen. (deutsch, serbisch/kroatisch)

← Kurzarbeit & Unsicherheit, wie es nun mit der Arbeit weitergehen wird (GH, Technische Zeichnerin – deutsch, serbisch/kroatisch) Hoffnung, Kreativität und Ablenkung während COVID-19 (Iman und Franzi – arabisch) →
← zurück vor →

Waren diese Informationen für Sie hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback!

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2021 Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Cookie
EU-Richtlinie