Wie kann ich Ressourcen meiner Klient*innen finden und stärken?

Die Gestaltung insbesondere von herausfordernden Lebensphasen ist abhängig von individuellen und kollektiven Ressourcen. Dies trifft vor allem auf Migrierende aus familienorientierten Kulturen zu, denn sie erleben wegen der Migrationserfahrung hohe Anforderungen. 

Ressourcen verstehen wir als positive Erlebnisse

Man kann sich an sie erinnern. Manchmal jedoch schlummern sie vergessen. Man kann verlorengeglaubte Ressourcen aber mit vielen Mitteln wachrufen: Kultur, Literatur, Spiele, Erzählung von Geschichten. Letzteres ist bei ethischen und religiösen Minderheiten im Mittlere Osten eine Überlebensstrategie. Diese hilft, die Identität zu schützen und Belastungen zu meistern. Nicht alle Menschengruppen greifen auf die gleichen Ressourcen zurück. Auch innerhalb einer Menschengruppe kann es verschiedene Ressourcen für den Einzelnen geben. Ebenfalls ist die Art und Weise, wie man die Ressource aktiviert, häufig unterschiedlich. Hieraus ergeben sich drei wichtige Fragen für die Arbeit mit zugewanderten Menschen.

  • Wie kann ich Ressourcen bei Klient*innen erkennen?
  • Auf welche spezifischen Ressourcen kann ich achten?
  • Wie kann ich Ressourcen stärken?

Im Folgenden finden Sie Antworten zu diesen Fragen in Form von Erklärungen, Tipps und Anleitungen.

Wie kann ich Ressourcen erkennen?

Viele Klient*innen mit einem Migrationshintergrund sind erstaunt, wenn man sie auffordert von ihrem Leben zu erzählen. Grund: Sie waren scheinbar bisher nicht gewohnt, dass Beratende, Therapeuten oder Ärzte bereit sind, sich länger Zeit zu nehmen und ihnen zuzuhören.

Grundlegend für die Ressourcenerkennung sind …

  • aktive Neugierde
  • aktives Interesse am Leben der KlientInnen
  • Beziehung aufbauen
  • aktives Zuhören
  • Nachfragen
  • Spiegeln

U. a. diese Tätigkeiten sind Grundpfeiler der klientenzentrierten Gesprächsführung von Carl Rogers. Sie führen zu einer erheblichen Wertschätzung und Achtung der KlientInnen und ihrer Erlebnisse.

AUF WELCHE SPEZIFISCHEN RESSOURCEN KANN ICH ACHTEN?

Neben den ganz individuellen Ressourcen ist es gut, bei Menschen aus familienorientierten Kulturen und nach Flucht und Migration auf folgende drei Bereiche zu achten:

→ Migrationsspezifische Ressourcen

Worauf achtet man?

Auf der einen Seite versteht man Migration häufig als negativ oder problematisch.

Man kann Migration aber auch als positiv in den Vordergrund rücken. Sie zeigt, welche Herausforderungen und Anforderungen die KlientInnen bewältigen können. Konkret kann die beratende Person auf folgende Punkte aufmerksam machen:

  • Bereitschaft, das eigene Leben aktiv zu gestalten
  • Stärken und Bewältigungsstrategien
  • Offenheit (= Bereitschaft, sich auf das Leben in einer fremden Kultur einlassen zu können)
  • Unsicherheiten aushalten

Auch die ethnische Orientierung kann eine Ressource sein. Einerseits kann sie zur Verzögerungen beim Spracherwerb und der sozioökonomischen Integration führen. Andererseits ist und bleibt sie häufig eine der wichtigsten Ressourcen für eine langfristig erfolgreiche Integration, gerade bei kollektivistisch geprägten Menschen

Bedeutung für den Alltag

Die ‚Migrationsressourcen‘ können vor allem bei geflüchteten Menschen wichtig sein. Sie haben häufig das Gefühl, keine Kontrolle und Entscheidungsmacht über ihr Leben zu haben. Die ‚Migrationsressourcen‘ können helfen. Mit ihnen kann man Momente herausarbeiten, in denen sich die KlientInnen aktiv für etwas entschieden haben. Das kann in ermutigenden Kausalketten den KlientInnen beispielhaft vor Augen geführt werden.

 

  • Entscheidung zur Flucht
  • Wahl einer bestimmten Route
  • Überleben

→ Familienpezifische Ressourcen

Worauf achtet man?

Die familiären Beziehungen und innerfamiliäre Bindung sind zentrale Ressourcen. Die Kraft und Wirksamkeit, die aus dieser Bindung hervorgehen, kann im Zusammenhang mit der Fluchterfahrung noch stärker betont werden.

Hierzu sind zwei Tätigkeiten der beratenden Person von großer Bedeutung:

  • Bewusstmachung der Leistung durch Familie während Migration an KlientInnen
  • Nachfragen, was bewältigt wurde und wie es bewältigt wurde

Die Familie ist auch eine Ressource bei psychischen Belastungen und bei psychischen Erkrankungen einzelner Familienmitglieder.

Andere Familienmitglieder werden vor allem durch zwei Punkte zur Ressource:

  • Sie erhalten Informationen über das Krankheitsbild
  • Sie bekommen Anleitung darin, wie sie sich gegenüber der erkrankten Person im Alltag verhalten
Bedeutung für den Alltag

Der Fokus auf die Anstrengungen und Bewältigung im Alltag, vor und nach der Migration führt dazu, dass die Leistung der KlientInnen gewürdigt wird. Diese Leistungen nicht oft genug gewürdigt werden. Die Würdigung bringt Anerkennung und Respekt zum Ausdruck. Gleichzeitig ist dies eine Quelle für den Aufbau bzw. das Aufzeigen von Ressourcen. Diese können dann auch bei aktuellen Herausforderungen helfen.

Hieraus kristallisieren sich wertvolle Ressourcen wie Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge für die Familie und die einzelnen Familienmitglieder.

Die starke Solidarität der Familie mit einem erkrankten Mitglied kann unter Umständen die Krankheit verstärken bzw. aufrechterhalten. Die Familienmitglieder sollten daher ausreichend über die Krankheit informiert und darin unterwiesen werden, wie sie sich dem erkrankten Familienmitglied im Alltag gegenüber zu verhalten haben. Ziel ist dabei Folgendes: Zielgerichtet und lösungsorientiert integriert man viele, zum Teil divergierende Problemeinsichten, Wünsche, Zielvorstellungen und Lösungsideen in den dynamischen Prozess. Somit kann beispielsweise die Tabuisierung von psychischen Krankheiten im Alltag konstruktiv überwunden werden.

→ Religiöse & spirituelle Ressourcen

Forschungen aus dem Feld der wissenschaftlichen Disziplin Spiritual Care  zeigen, dass in Situationen der Krise und Krankheit neben den körperlichen und psychosozialen Bedürfnissen auch die existenziellen, spirituellen und religiösen Nöte und zugleich Ressourcen Wirkungen auf unsere Gesundheit haben (Frick & Roser, 2011; Peng-Keller, 2020). In unserer Gesellschaft, in der Religion und Spiritualität Privatsache sind und in unserem alltäglichen Gespräch oft tabuisiert werden, ist es ein Lernprozess, diese Dimension, die für Menschen anderer Kulturen oft sehr wichtig ist, zu thematisieren (Fiedler, 2015).  Nach Flucht und Migration ist sie bisweilen Belastung und Ressource gleichzeitig (Frick, 2020; Kizilhan, 2020).

Darüber ins Gespräch zu kommen, kann besondere Quellen eröffnen, braucht aber große Sensibilität und ein grundlegendes Vertrauen der zugewanderten Person zu Begleiter*in bzw. Therapeut*in; Forschungen zur Situation in Deutschland sind in den Anfängen, z.B. in palliativen Situationen (Banse & Nauck, 2020),  beim Trösten in der Begleitung von geflüchteten Menschen (Reddemann, Joksimovic, & Kaster, 2020), in der Psychotherapie (Frick, Ohls, Stotz-Ingenlath, & Utsch, 2018). Wenn zugewanderte Menschen sich auch in ihrem Glauben wertgeschätzt erleben, ist dies zugleich ein Stück Ankommen in unserer öffentlich säkular geprägten Gesellschaft. Für Begleitende gilt es daher einen professionellen Mittelweg zu finden, der dieses wichtige Thema nicht tabuisiert, aber auch nicht missioniert. Dies zu schulen ist das Anliegen von Spiritual Care.

Religion und Spiritualität sind oft erwachsen aus dem Leben mit Krisen, insbesondere mit den Krisen von Leid und Endlichkeit, und erprobt darin. Sie können Menschen Halt und Vertrauen schenken. Zuversicht und Vertrauen sind grundlegende Ressourcen in der gegenwärtigen Zeit für die persönliche Stabilität sowie für die Solidarität untereinander.

Literatur

Assion, Hans-Jörg (2005): Migration und psychische Krankheit. In: Assion, Hans-Jörg (Hrsg.), Migration und seelische Gesundheit. Heidelberg: Springer, S. 133–144.

Banse, C., & Nauck, F. (2020). Spirituelle Bedürfnisse schwer kranker Menschen mit Fluchterfahrung. Herausforderungen für die Palliativversorgung. Spiritual Care, 9(4), 303-309. doi:doi:10.1515/spircare-2020-0004

Berry, John W. (1990): Psychology of acculturation: Understanding individuals moving between cultures. In: Brislin, Richard W. (Hg.): Applied Cross-Cultural Psychology. Newbury Park: Sage, S. 232–253.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [BaMF] (Hrsg.) (2008): Healthy-Migrant-Effect, Erfassungsfehler und andere Schwierigkeiten bei der Analyse der Mortalität von Migranten: Eine Bestandsaufnahme. Working Paper 15 der Forschungsgruppe des Bundesamtes. Berlin.

Esser, Hartmut (2018): Akkulturation. In: Kopp, Johannes/Steinbach, Anja (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 3–6.

Fiedler, A. (2015). Aufgeklärter Respekt – Säkularität als Beratungshaltung. Gruppendynamik und Organisationsberatung, 46, 125-135.

Frick, E. (2020). Zwiespältigkeit von Religion und Spiritualität im Kontext von Flucht und Migration. Ein Gespräch mit Peter Kaiser. Spiritual Care, 9(1), 85-88. doi:doi:10.1515/spircare-2019-0046

Frick, E., Ohls, I., Stotz-Ingenlath, G., & Utsch, M. (Eds.). (2018). Fallbuch Spiritualität in Psychotherapie und Psychiatrie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Frick, E., & Roser, T. (2011). Spiritualität und Medizin. Stuttgart: Kohlhammer.

Kizilhan, J. I. (2020). Die Bedeutung der Religion und Spiritualität in der Traumatherapie. Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen, 18(2), 10-21.

Kirkcaldy, Bruce D./Wittig, Ulla/Furnham, Adrian/Merbach, Martin/Siefen, Rainer G. (2006): Migration und Gesundheit: Psychosoziale Determinanten. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 49, S. 873–883.

Kizilhan, Jan I. (2011): Zum psychotherapeutischen Arbeiten mit Migrantinnen und Migranten in psychosomatisch-psychiatrischen Kliniken. Psychotherapeutenjournal, 2011(1): 21–27.

Kizilhan, Jan I. (2013a): Kultursensible Psychotherapie. Berlin: VWB.

Kizilhan, Jan I./Bermejo, Isaac (2009): Migration, Kultur, Gesundheit. In: Bengel, Jürgen/Jerusalem, Matthias (Hrsg.). Handbuch der Gesundheitspsychologie und Medizinischen Psychologie. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 509–518.

Machleidt, Wielant/Calliess, Iris Tatjana (2011): Transkulturelle Aspekte psychiatrischer Erkrankungen. In: Möller, Hans-Jürgen/Laux, Gerd/Kapfhammer, Hans-Peter (Hrsg.) (4. Aufl.): Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie. Berlin: Springer Medizin. S. 397–427.

Peng-Keller, S. (2020). Spiritual Care: Grundgestalten, Leitmodelle und Entwicklungsperspektiven. Spiritual Care, 9(2), 127-135. doi:doi:10.1515/spircare-2019-0078

Reddemann, L., Joksimovic, L., & Kaster, S. D. (2020). Trösten in der Begleitung von geflüchteten Menschen. Spiritual Care, 9(4), 349-355. doi:doi:10.1515/spircare-2019-0071

Sluzki, Carlos E. (2001): Psychologische Phasen der Migration und ihre Auswirkungen. In: Hegemann, Thomas/Salman, Ramazan (Hrsg.): Transkulturelle Psychiatrie – Konzepte für die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. Bonn: Psychiatrie Verlag, S. 101–115.

Statistisches Bundesamt – Destatis (2019): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus 2018, Fachserie 1 Reihe 2.2.  www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Publikationen/Downloads-Migration/migrationshintergrund-

Wie kann ich Ressourcen stärken?

Traumatisierten Menschen kann es schwer fallen, die richtigen Worte zu finden, um ihr Leid zu beschreiben, wenn man es überhaupt kann. Deshalb helfen verschiedene Techniken, die Erinnerungen auf eine zeitliche Linie zu bringen und etwas Ordnung und damit auch Sicherheit zu schaffen. Hilfreich ist es hier, mit Bildern, Metaphern, Gegenständen sowie Bewegung und Spielen zu arbeiten.

In diesem Teil bekommen Sie Anregung zu:

  • Art und Weise des Einsatzes von Techniken und Mitteln
  • Zweck bzw. Art von Ressourcenstärkung
  • spezielle Vorteile bestimmter Techniken
  • mögliche Stolperfallen
Stärkung der psychosozialen Ressourcen

In den Veröffentlichungen Psychologie für die Arbeit mit MigrantInnen (Vgl. Kizilhan & Klett 2021, S. 174-189) und Kultursensible Psychotherapie (Kizilhan 2013a) finden Sie weitere konkrete Anwendungsvorschläge zur Ressourcenstärkung.

→ Hilfreiche Fragestellungen für eine Ressourcenorientierung

Durch bestimmte Fragen können „innere Landkarten“ erfragt werden, zugeschriebene Eigenschaften und Rollen werden transparent und ihre Veränderbarkeit wird deutlich. Im Gespräch kann auf diese Weise die Aufmerksamkeit auf Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten gelenkt werden statt auf Defizite und Pathologien; Wahlmöglichkeiten werden hypothetisch eingeführt.

Beispiele für hilfreiche Fragen im interkulturellen Kontext:

→ Phasenmodell

Das psychologische Phasenmodell der Migration (Machleidt/Calliess 2011, S. 418) veranschaulicht sehr gut die verschiedenen emotionalen Zustände sowie die Emotionsentwicklung während des Migrationsprozesses. Es zeigt die Herausforderungen und Belastungen aus der Migration für Einzelne und Familien. Durch die Weiterentwicklung des Modells (Kizilhan 2013b) kann man folgendes einsehen:

  • Transgenerationale Traumata
  • Individuelle Belastungen (aus dem Herkunftsland)
  • Kollektive Belastungen (aus dem Herkunftsland)

Mit dem Phasenmodell können verschiedene Zeitabschnitte während der Migration miteinander und mit aktuellen Herausforderungen verglichen werden.

Wann ist der Einsatz des Phasenmodells geeignet?

  • Bewusstmachung von eigenen Leistungen
  • Bewusstmachung von eigenen Bewältigungsstrategien
  • Bewusstmachung von Offenheit

→ Geschichten und Erzählung aus dem Herkunftsland

Witzige, amüsante und lehrreiche Geschichten, Romane und Fabeln sind eine wirksame Technik zur Ressourcenstärkung. Als ein Beispiel ist hier Nasreddin Hodscha, ein Hauptcharakter der satirischen Literatur im Orient zu erwähnen.

Empfehlenswert sind folgende Geschichten Hodschas:

  • Dann weiß ich, was ich tue … →
  • Der allwissende Turban … →
  • Gott weiß am besten, was er tut … →
  • Und wenn es doch klappt … →
Worin liegen die besonderen Vorteile von Geschichten?
  • kurz
  • verständlich beschrieben
  • hoher Wiedererkennungswert seitens der KlientInnen
  • neuronale Verschaltung durch Vertrautheit mit Geschichten
  • höhere Bereitschaft des Zuhörens und Sprechens durch neuronale Verschaltung
  • KlientInnen selbst mit Möglichkeit zur eigenen Ableitung von Hilfestellungen (= Selbstwirksamkeit)
  • Klient erkennt durch Erzählung, dass sein Problem nicht einzigartig ist, sondern auch andere von ähnlichen Problemen betroffen sind

→ Metaphern, Sprichwörter und Gedichte

Metaphern und Sprichwörter setzt man dazu ein, damit KlientInnen weitestgehend aktiv eine Lösung für ihr Problem findet. Oder man setzt Metaphern ein, damit KlientInnen über bestimmte Dinge nachdenken. Man kann Metaphern, Sprichwörter und Gedichte im Wettbewerbs- oder Herausforderungsmodus einsetzen. Hierbei einigen sich die Beratung und der Klient auf eine Thematik. Zu dieser Thematik muss der Klient möglichst viele passende Sprichwörter finden. Dann entscheidet die Klientenperson, welches Sprichwort im Zusammenhang mit seiner Situation am passendsten ist. Die Klientenperson erklärt dann, inwiefern sie aus dem Sprichwort Kraft und Energie für ihre momentanen Alltagsherausforderungen ziehen kann.

Welche Metaphern eignen sich (Vgl. Kizilhan 2013a, S. 112)?
  • Wer einen Freund ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freund
  • Wer sich in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen, hört Dinge, die ihm nicht gefallen
  • Wer eine Krankheit hat, glaubt alles, was er hört?
  • Am Ende der Geduld wartet der Segen
  • Verzeih aber vergiss nicht
  • Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund
  • Verletzten ist leicht, heilen ist schwer
Wann ist der Einsatz von Metaphern und Sprichwörter geeignet?
  • Bei Menschen, in deren kulturellem Hintergrund das Erzählen im Vergleich zum Lesen eine große Bedeutung hat (= orale Kulturen, z. B. orientalische Kulturen)
Worin liegen die besonderen Vorteile von Sprichwörtern, Metaphern und Gedichte?
  • Metaphern können komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen
  • verständlich beschrieben
  • hoher Wiedererkennungswert seitens der KlientInnen
Welche Stolperfallen gibt es und wie kann man ihnen begegnen?

Nutzung von Metaphern mit Fokus auf Probleme. Vergewissern Sie sich, dass die Metapher(n), die Sie benutzen, das Problem nicht nur als negativ darstellen. Hier entsteht dann Angst, Unruhe und Anspannung. Die Metapher soll eine Erkrankung oder das Problem als positive Herausforderung darstellen, die man kontrollieren kann. Benutzen Sie hierzu Techniken wie ‚framing‘ und evtl. alternative Wortwahlen, die positive Formulierungen erlauben.

Kultursensibles Verständnis

Vergewissern Sie sich, dass die ‚westliche‘ übertragene Bedeutung die übertragene Bedeutung der KlientInnen-Kultur wiedergibt. Zum Beispiel kann ‚Mir brennt die Leber‘ im ‚westlichen‘ Kulturkreis so verstanden werden, dass eine Person zu viel Alkohol trinkt (‚Leber‘). In orientalischen Kulturen wird die Leber ähnlich gebraucht wie das Herz im westlichen Verständnis. Demnach bedeutet die Verwendung dieser Metapher, dass eine Person Liebeskummer hat oder emotional stark verletzt wurde.
Gehen Sie sicher, dass Sie die Symbolik von Natur, Gegenständen, Körper in der jeweiligen Kultur beschreiben und erklären können.

Stärkung der spirituellen und religiösen Ressourcen

Religion und Spiritualität können für Menschen in Krise und Krankheit zu einer großen Ressource werden (Balboni et al., 2017; Frick & Roser, 2011). Sie geben Halt und Sicherheit, wo Ungewissheit und Ohnmacht den Alltag bestimmen. Besonders für Menschen aus Kulturen, in denen Religion eine wichtige, auch öffentliche Rolle spielt, ist dies zu beachten (Kizilhan, 2020). Bisweilen gerät der Glaube in solchen Situationen aber auch in eine Krise (Abu-Raiya, Pargament, & Krause, 2016; Frick, 2020): Menschen hadern, warum sie diese Not trifft, oder es belastet sie, wenn sie diese als Strafe Gottes verstehen (s. Informationen zu „Belastungen erkennen“). Auch müssen sie mit den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen zur Religionsausübung zurechtkommen (Maidl, 2020). In der Corona-Situation treffen Ungewissheit und Ohnmacht alle Menschen, in unterschiedlicher Intensität. Eine Einfühlung in die Situation von zugewanderten Menschen kann hierdurch wachsen.

Krisen – Last und Chance

Krisen, seien sie individuell oder wie die gegenwärtige kollektiv und global, können destruktive Folgen haben (Resignation, andauernde Hilflosigkeit, anhaltender Verlust an Vertrauen und Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls; wirtschaftliche und politische Destabilisierung). Es gibt aber auch Befunde, die aussagen, dass Krisen dem Leben eine positive Wende geben können: neue Perspektiven können sich eröffnen, u.a. neue Prioritäten individuell und kollektiv; mehr Wertschätzung des Lebens, v.a. des Selbstverständlichen; Klärung und Intensivierung zwischenmenschlicher Beziehungen und zur Natur, mehr Selbstvertrauen aus dem Meistern der Krise, mehr Interesse an existenziellen und spirituellen Themen (Huppertz, 2018).

 

→ Zur Nutzung dieses Angebots

Anregungen und Übungen für die Begleitung von Klient*innen und zur Selbstsorge

Wenn Sie durch Beobachtung oder Nachfrage entdecken, dass für einen Menschen sein Glaube oder/und spirituelle Quellen wichtig sind, so ist es hilfreich, dies in die Begleitung einzubeziehen. Die folgenden Hinweise haben eine doppelte Zielsetzung: Unter der Rubrik „Impulse aus den Religionen“ erhalten Sie zu verschiedenen Aspekten Informationen und Hinweise, wie diese Themen in ausgewählten Religionen (v.a. Islam, Christentum, Judentum) situiert sind und wie Sie diese daher aufgreifen können. Unter der Rubrik „Spirituelle Impulse“ finden Sie Möglichkeiten, wie Sie Ressourcen aus Weisheitstraditionen, Natur, Körperübungen und Literatur einbeziehen können, meist unabhängig von Religion und Weltanschauung. Es sind Hinweise auf Ressourcen für Ihre Klient*innen oder Patient*innen sowie für Ihre persönliche Selbstsorge. Sie sind gegliedert in:

Religiöse und spirituelle Grundhaltungen (mit Texten und Übungen: Punkte 1-8)
Praktische Tools für den Alltag (Punkte 9-15).

Infoblatt

Einen Überblick über die Grundthemen finden Sie auf folgendem Infoblatt. Es eignet sich auch als Einstieg in ein Gespräch mit Einzelnen oder Gruppen und ist in mehreren Sprachen verfügbar.

Infoblatt 15 Spiritual Care – Empfehlungen.


Anregungen, wie Sie über Religion und Spiritualität ins Gespräch kommen finden Sie im Online-Kurs ReSpirCare.

Zu Themen des Islams finden Sie gute Kurzorientierungen im Lexikon des Dialogs.

→ Spirituelle und religiöse Grundhaltungen

→ Praktische Tools für den Alltag

Literatur

Abu-Raiya, H., Pargament, K. I., & Krause, N. (2016). Religion as problem, religion as solution: religious buffers of the links between religious/spiritual struggles and well-being/mental health. Quality of Life Research, 25(5), 1265-1274. doi:10.1007/s11136-015-1163-8

Baker, Ahmet/Kanan, Hana M. (2003): Psychosocial impact of military violence on children as a function of distance from traumatic event: the Palestinian case. Intervention, 1(3), S. 13–21.

Balboni, T. A., Fitchett, G., Handzo, G. F., Johnson, K. S., Koenig, H. G., Pargament, K. I., . . . Steinhauser, K. E. (2017). State of the science of spirituality and palliative care research: Part II: Screening, assessment, and interventions. Journal of Pain and Symptom Management, 54(3), 441-453. doi:10.1016/j.jpainsymman.2017.07.029

Bar-Tal, Daniel/Hammack, Phillip L. (2012): Conflict, delegitimization, and violence. In: Linda R. Tropp (Hrsg.): The Oxford handbook of intergroup conflict. Oxford: Oxford Univ. Press (Oxford library of psychology), S. 29–52.

Betancourt, Theresa S./Brennan, Robert T./Rubin-Smith, Julia/Fitzmaurice, Garrett M./Gilman, Stephen E. (2010): Sierra Leone’s former child soldiers: a longitudinal study of risk, protective factors, and mental health. Journal oft the American Academy of Child & Adolescence Psychiatry, 49(6), S. 606–615.

Brave Heart, Maria Yellow Horse (1999). Gender Differences in the Historical Trauma Response among the Lakota. Journal of Health and Social Policy, 10(4), S. 1–21.

Bride, Brian E./Jones, Jenny L./MacMaster, Samuel A. (2007): Correlates of secondary traumatic stress in child protective services workers. Journal of Evidence-Based Social Work, 4(3–4), S. 69–80.

Ceri, Veysi/Ozlu-Erkilic, Zeliha/Özer, Ürün/Yalcin, Murat/Popow, Christian/Akkaya-Kalayci, Türkan (2016): Psychiatric symptoms and disorders among Yazidi children and adolescents immediately after forced migration following ISIS attacks. Neuropsychiatrie, 30(1), S. 145–50.

Cetorelli, Valeria/ Sasson, Isaac/Shabila, Nazar/Burnham, Gilbert (2017): Mortality and kidnapping estimates for the Yazidi population in the area of Mount Sinjar, Iraq, in August 2014: A retrospective household survey. PLoS Med 14(5), e1002297.

Daniels, Judith (2008): Sekundäre Traumatisierung. Psychotherapeut, 53(2), S. 100–107.

Dodgson, Joan E./Struthers, Roxanne (2005): Indigenous Women’s Voices: Marginalization and Health. Journal of Transcultural Nursing, 16(4), S. 339–346.

Eckart, Wolfgang U. (2010). Brennende Wunden für Generationen – Vor einem Jahr: Phosphor und Gewaltexzess im Gaza. Trauma & Gewalt, 4(1), S. 4–5.

Frick, E. (2020). Zwiespältigkeit von Religion und Spiritualität im Kontext von Flucht und Migration. Ein Gespräch mit Peter Kaiser. Spiritual Care, 9(1), 85-88. doi:doi:10.1515/spircare-2019-0046

Frick, E., & Roser, T. (2011). Spiritualität und Medizin. Stuttgart: Kohlhammer.

Göksu, A., & Ilkiliz, I. (2018). Spiritualität und Seelsorge in der Gesundheitsversorgung von Muslimen

Spiritual Care, 7(1), 15-23.

Hallaq, Eyad (2003): An Epidemic of Violence. Palestine–Israel Journal of Politics, Economics & Culture, 10(4):37–42.

Herzog, P. (2020). Verfahrensübergreifende Anwendung von Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) in der psychodynamischen Psychotherapie. Ärztliche Psychotherapie, 15, 193-200. doi:10.21706/aep-15-3-193

Huppertz, M. (2015). Achtsamkeitsübungen: Experimente mit einem anderen Lebensgefühl (Veränderte und erweiterte Neuauflage. ed.). Paderborn: Junfermann.

Huppertz, M. (2018). Zurück in die Gegenwart? Achtsamkeit in Lebenskrisen. https://www.mihuppertz.de/texte-zum-download/.

Huppertz, M., & Schatanek. (2021). Achtsamkeit in der Natur. 84 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen (2. überarbeitete Auflage ed.). Paderborn: Junfermann.

Ilkilic, I. (2002). Der muslimische Patient. Münster: LIT Verlag.

Kelly, Jovelyn T.D./Branham, Lindsay/Decker, Michele R. (2016): Abducted children and youth in Lord’s Resistance Army in Northeastern Democratic Republic of the Congo (DRC): mechanisms of indoctrination and control. Conflict & Health, 10, S. 1–11.

Kizilhan, Jan I. (2016): Handbuch zur Behandlung kriegstraumatisierter Frauen. Berlin: VWB Verlag.

Kizilhan, Jan I. (2017): Behandlung traumatisierter Frauen in Deutschland – Transkulturelle Aspekte am Beispiel der 1000 Jesidinnen aus dem Nordirak. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 11(4), S. 335-341.

Kizilhan, Jan I. (2018a): PTSD of Rape after ISIS (“Islamic State”) captivity. Archive of Women’s Mental Health 2018, 21(5), S. 517–524.

Kizilhan, Jan I. (2018b): Überlegungen zur transgenerationalen Transmission von Traumatisierungen und Traumabehandlung. Trauma & Gewalt, 12(3), S. 202–212.

Kizilhan, Jan I. (2019): The Impact of Culture and Belief in So-Called Honour Killings. In: Journal of Forensic Investigation 7 (1).

Kizilhan, Jan I. (2020): Stress on local and international psychotherapists in the crisis region of Iraq. BMC Psychiatry 20, 110.

Kizilhan, Jan I./Noll-Hussong, Michael (2017): Individual, Collective and Transgenerational Traumatization in the Yazidi. BMC Medicine, 15(198).

Kizilhan, Jan I./Noll-Hussong, Michael (2018): Posttraumatic stress disorder among former ISIS child soldiers in northern Iraq, British Journal of Psychiatry (BJP), 213(1), S. 425–429.

Kizilhan, Jan I./Othman, Mamou (2012): Terror und Trauma. Trauma und Gewalt, 6(1), S. 62–71.

Kizilhan, J. I. (2020). Die Bedeutung der Religion und Spiritualität in der Traumatherapie. Trauma – Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen, 18(2), 10-21.

Klinitzke, Grit/Böhm, Maya/Brähler, Elmar/Weißflog, Gregor (2012): Ängstlichkeit, Depressivität, Somatisierung und Posttraumatische Belastungssymptome bei den Nachkommen ehemals politisch inhaftierter Personen in Ostdeutschland (1945–1989). Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 62(1), S. 18–24.

Kuschel, K.-J. (2017). Die Bibel im Koran – Grundlagen für das interreligiöse Gespräch. Mannheim: Patmos.

Lia, Brynjar/Skjølberg, Katja H.-W. (2004): Warum es zu Terrorismus kommt – Ein Überblick über Theorien und Hypothesen zu den Ursachen des Terrorismus. Journal für Konflikt- und Gewaltforschung, 6(1), S. 121–163.

Nasiroglu, Serhat/Ceri, Veysi (2016): Posttraumatic stress and depression in Yazidi refugees. Neuropsychiatric Disease and Treatment, 12, S. 2941–2948.

Maidl, L. (2018). Implizite Spiritualität. Spiritual Care in Resonanz mit der menschlichen Sehnsucht. Spiritual Care, 7(4), 365-375.

Maidl, L. (2020). Veränderungen religiöser Identität bei Menschen nach Flucht und Migration – Fallbeispiele. Spiritual Care, 9(4), 361-365.

Maidl, L., & Künzler, S. (2017). Nur dieser Augenblick. Spiritual Care, 6(2), 243-245. doi:10.1515/spircare-2016-0245

Oestereich, Cornelia (2004): Interkulturelles Denken in der Psychiatrie. In Radice von Wogau, Janine/Eimmermacher, Hanna/Lanfranchi, Andrea (Hrsg.), Therapie und Beratung von Migranten – Systemisch-interkulturell denken und handeln. Weinheim: Beltz, S. 161–174, hier: 168f

Pagotto, Luiz Felipe/Mendlowicz, Mauro Vitor/Coutinho, Evandro Silva Freire/Figueira, Ivan/Luz, Mariana Pirez/Araujo, Alexandre Xavier/Berger, William (2015): The impact of posttraumatic symptoms and comorbid mental disorders on the health-related quality of life in treatment-seeking PTSD patients. Comprehensive Psychiatry, 58, S. 68–73.

Püttker, Katja/Thomsen, Tamara/Bockmann, Ann-Katrin (2015): Sekundäre Traumatisierung bei Traumatherapeutinnen. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 44, S. 254–265.

Qouta, Samir/Punamäki, Raija-Leena/El-Sarraj Eyad (2003): Prevalence and Determinants of PTSD among Palestinian Children Exposed to Military Violence. European Child & Adolescent Psychiatry, 12(6), S. 265–272.

Reddemann, L. (2020). Imagination als heilsame Kraft. Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen ( vollständig überarbeitete Neuausgabe ed.). Stuttgart: Klett-Cotta.

Rosa, H. (2018). Unverfügbarkeit. München: Residenz Verlag.

Scharf, Miri (2007): Long-term effects of trauma: psychosocial functioning of the second and third generation of Holocaust survivors. Development and Psychopathology, 19(2), S. 603–22.

Schmucker, M., & Köster, R. (2014). Praxishandbuch IRRT. Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer. Stuttgart: Klett-Cotta.

Tekin, Atilla/Karadag, Hekim/ Süleymanoglu, Metin/ Tekin, Merve/ Kayran, Yusuf/ Gökay, Alpak/Sar, Vedat (2016): Prevalence and gender differences in symptomatology of posttraumatic stress disorder and depression among Iraqi Yazidis displaced into Turkey. European Journal of Psychotraumatology, 7, S. 28556.

Thurner, M., Selçuk, M., Albayrak, H., Heinzmann, R., & Antes, P. (Eds.). (2013). Lexikon des Dialogs. Grundbegriffe aus Christentum und Islam. Freiburg i.Br.: Herder.

Unruh, B., Moeslein-Teising, I., & Walz-Pawlita, S. (Eds.). (2018). Rebellion gegen die Endlichkeit. Gießen: Psychosozial-Verlag.